Von Anwalt bis Zirkus-Artistin – Quereinstieg in die Übersetzungsbranche
Eine Oper-Sängerin, eine Zirkus-Artistin, ein Anwalt und eine promovierte Romanistin … Was könnten Sie gemeinsam haben? So einiges! Sieben Quereinsteigerkollegen und -kolleginnen erzählen uns, wie sie zum Übersetzen gekommen sind und geben wertvolle Tipps. Findest du ihre Werdegänge so faszinierend wie ich?
Nächstes Jahr ist auch ein Jahr − Über Prioritäten setzen, verschieben und streichen
Was tut mir gut? Wo mache ich mir unnötig Stress? Was liegt in meiner Hand? Was kann ich ändern und was nicht? Eine Reflexion am Ende des Jahres.
50 (+1) kunterbunte Fakten über mich
In diesem Beitrag verrate ich dir eine Menge (mehr oder weniger skurrile) Fakten über mich und mein Leben. Wir finden bestimmt ein paar Gemeinsamkeiten. Wetten?
Als Übersetzerin zufriedener? Feiere deine Erfolge!
Setzt du dich als Übersetzerin immer hohe Ansprüche an dich? Bist du nie ganz zufrieden mit deiner Leistung? Anstatt deine Erfolge bewusst zu feiern, hinkst du deinem nächsten Ziel lieber hinterher? Ich erzähle dir, wie große und kleine Erfolge zu feiern, mich zu einer besseren und zufriedeneren Übersetzerin gemacht hat.
12 Impressionen aus einem herrlichen Samstag
Ich wurde eingeladen, den 12. Juni mit 12 Bildern im Blog zu dokumentieren. Daraus ist dieser Blogbeitrag entstanden. Herrlich unspektakulär, findest du nicht?
Beweise dir nur einmal das Gegenteil
Das kannst du nicht. Das liegt dir nicht. Lass es lieber sein … Hast du auch so eine innere Stimme, die dich stets begleitet? Die dich davon abhält, etwas Neues auszuprobieren? Seit einiger Zeit wende ich einen kleinen Trick an, um diese kritische Stimme zu beruhigen. Soll ich ihn dir verraten?
Du willst wachsen? So bleibst du dir trotzdem treu!
Du willst wachsen und dir trotzdem treu bleiben? Schön! Aber wie findest du heraus, wer du wirklich bist und was du wirklich möchtest? Ich habe eine sehr wirksame Frage für dich …